Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist alles still und es fühlt sich wie eine Art Ohnmacht an. Verklebt sind die Gedanken, Tränen die unaufhaltsam hinabkullern oder das Gefühl sich sofort in die Arbeit stürzen zu müssen, um sich abzulenken, all das ist völlig normal. Es ist ein Prozess, den der Körper und Geist in Gang bringt. Diesen Prozess gilt es anzunehmen, zu verstehen und sozusagen irgendwie auch durchzumachen, während man am liebsten vielleicht einfach davon laufen möchte.
Aber wie oder was soll man tun? Bei so vielen Dingen, die ja in dieser schweren Situation alle gleichzeitig auf einen einzuströmen scheinen. Wo sind die nächsten wichtigen Anlaufstellen, was muss ich tun und welche Formalitäten und Unterlagen werden dafür benötigt? All das werden wir gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt durchgehen. Ist der Todesfall in der Häuslichkeit eingetreten? Wurde bereits der Arzt informiert, der auch die Todesbescheinigung ausstellt hat, denn erst dann dürfen wir eine Abholung/Überführung durchführen.
Im Todesfall, wenn es sich um eine unmittelbare Abholung vom Sterbeort handelt, ist eine Rufumleitung eingerichtet, sodass jederzeit jemand von uns erreichbar für Sie ist. Sie können aber auch persönlich zu den Büroöffnungszeiten vorbei kommen, auch außerhalb der Bürozeiten können wir nach Vereinbarung, für Sie da sein.
Wir beantragen die Sterbeurkunden, melden die Versicherungen ab, übernehmen die Beantragung des Übergangsgeldes/Sterbevierteljahres für Witwen oder Witwer, organisieren und planen die Trauerfeier/Beerdigung/Beisetzung nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen, alles was im Zusammenhang beim Verlust eines geliebten Menschen entsteht.
Das nimmt Ihnen die große Last ein kleines Stück ab und verschafft Ihnen die Zeit, die Sie zum Abschiednehmen und zum Trauern benötigen.
Ganz wichtig dabei, es besteht die Möglichkeit bei einer offenen Aufbahrung am Sarg, nochmal intensiv mit dem Verstorbenen zusammen zu sein und ihm für die letzte Reise etwas mitzugeben. Vielleicht hatten Sie auf Grund verschiedener Umstände bisher keine Möglichkeit mehr „ Machs gut “ zu sagen, wir begleiten Sie auch dabei.
In der Rubrik Wichtiges, ist alles aufgelistet was bei einem Trauerfall an Unterlagen/Dokumenten benötigt wird, dieses können Sie vorab ausdrucken und sich zu Hause für unser Gespräch schon alles zurechtlegen.
Wir sind für Sie da.
Jana Semper - Geprüfte Bestatterin & Trauerrednerin
Jörg Lehmann - Bestatter
Manja Simon - Büroangestellte und Bestatterin
Pauline Lehmann - Bestatterin im Abhol,- und Bereitschaftsdienst
René „Knuti“ Hohlfeld - Bestatter ebenso im Abhol,- und Bereitschaftsdienst
